![]() |
![]() |
![]() |
|
Am 19. September 2005 wurde während einer Gründerversammlung im Martin-Luther-Haus Wiedenest der Förderverein Kreuzkirche Wiedenest e.V. gegründet. Um das Kreuzkirchen-Ensemble für die nachfolgenden Generationen zu erhalten, benötigt der Verein Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf Sie! Neben den Mitgliedschaften, ist uns jede Spende herzlich willkommen. Auf Wunsch erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung. [von links nach rechts: Pfarrer Michael Kalisch; Dr. Helmut Fehl, Thorsten Falk, Rolf Bockemühl, Björn Braun]
Im Jahr 2005 wurde der Förderverein Kreuzkirche Wiedenest gegründet. Seither hat der Verein über 200.000 € für den Erhalt des Kreuzkirchen-Ensembles beisteuern können. Viele Gemeindeglieder werden sich dabei vor allem an die Innensanierung der Kreuzkirche im Jahr 2010, die 2014 angeschafften neuen Kirchenbänke oder die im Jahr 2015 abgeschlossene Reinigung und Sanierung der Wandmalereien erinnern. Worauf wir aber vor allem angesprochen werden, ist die Installation der Scheinwerfer, mit denen die Kirche seit 2011 in der Dunkelheit angestrahlt wird. Hierüber freut sich das Obere Dörspetal nach wie vor sehr. Im Jahr 2019 wurde die Kreuzkirche neu gestrichen. Der Förderverein konnte die gesamte Summe für den aufwendigen Anstrich und einige unerwartete Ausbesserungsarbeiten übernehmen. Ohne die treue Unterstützung unserer Mitglieder und Spender könnten wir nichts bewegen. Und so bitten wir Sie herzlich: Einen Mitgliedsantrag finden Sie hier auf dieser Seite, im Eingangsbereich der Kreuzkirche oder Sie erhalten ihn von jedem Vorstandsmitglied. |
|
|
![]() |
![]() |
|
Hölzernes Gestühl für die Kreuzkirche Oberberg Aktuell (Dezember 2014) Gönner fürs Gotteshaus Oberbergische Volkszeitung (September 2010) – Artikel nicht mehr online – 65.000 € Spenden für Kreuzkirche Oberberg Aktuell (2010) Verlosung Gemeindefest Spende Bösinghaus Fenstersanierung Benefizkonzert Voices Verlosungsaktion Orgelrenovierung |
Seit seiner Gründung investierte der Verein 218.845,10 €
2019: Außenanstrich der Kreuzkirche 2015: Freskenreinigung- und Sanierung 2014: Bänke Kreuzkirche 2012: Historische Lampe Treppenaufgang Kreuzkirche 2011: Außenbeleuchtung der 2010: Heizungssanierung und Gestaltung Kreuzkirche. 2008: Malerarbeiten Fenstererneuerung in der Martin Luther Straße 2007: Denkmalgerechte Erneuerung der Fenster des Alten Pfarrhauses in der Martin Luther Straße 2006/2007: Reparatur, Säuberung und Stimmung der Orgel in der Wiedenester Kreuzkirche |