Bei der Trauung wird die Gemeinschaft der Eheleute unter Gottes Wort und Segen gestellt. Die Liebe zwischen zwei Menschen ist ein Geschenk Gottes, der die Menschen geschaffen hat. Dieser Gedanke bestimmt das evangelische Verständnis der Trauung.
In der Trauung empfängt das Paar den Segen Gottes: Gott möge das Paar in seiner Ehe begleiten. Denn es ist alles andere als selbstverständlich, dass zwei Menschen mit ihren je eigenen Träumen und Wünschen, Lebensplänen und -geschichten, Fähigkeiten und blinden Flecken eine feste und lebenslange Beziehung eingehen wollen und können.
Die evangelische Trauung ist ein Gottesdienst anlässlich der Eheschließung mit Gebet, Liedern, Worten aus der Bibel, Predigt und dem Segen.
Wegen des Termins für die kirchliche Trauung, der nach der standesamtlichen Eheschließung liegen muss, sollte man sich frühzeitig mit dem Pfarrer in Verbindung setzen. Zuständig für die kirchliche Trauung ist das Pfarramt, in dessen Bezirk entweder die Braut oder der Bräutigam oder deren Eltern wohnen oder in dessen Bereich die Eheleute nach der Hochzeit ziehen möchten.
Voraussetzung für die kirchliche Trauung ist, dass die Ehefrau oder der Ehemann Mitglied der evangelischen Kirche ist. Geschiedene können selbstverständlich eine kirchliche Trauung feiern, wenn sie eine neue Ehe schließen.
Wenn Konfessionen verschieden sind
Mit konfessionsverschiedenen Paaren kann ein evangelischer Traugottesdienst gefeiert werden, auf Wunsch mit Beteilung des Geistlichen einer anderen christlichen Konfession (Ökumenische Trauung). Wenn über das römisch-katholische Pfarramt eine Befreiung (Dispens) von der Eheschließungsform (Formpflicht) eingeholt wurde, wird die evangelische Trauung auch von der katholischen Kirche als Eheschließung anerkannt.
Bibelsprüche zur Trauung
Trausprüche: von der Gemeinschaft
„Ihr sollt erfahren, dass ich der Herr bin“
(Hesekiel 37,6)
„Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten.“
(Psalm 103,13)
„Fürchtet den Herrn, ihr seine Heiligen. Denn die, die ihn fürchten, haben keinen Mangel.“
(Psalm 34,10)
„Herr, deine Güte ist ewig. Das Werk deiner Hände wollest du nicht lassen.“
(Psalm 138,8)
„Gedenke an den Herrn, deinen Gott; denn er ist‘s, der dir Kräfte gibt.“
(5. Mose 8,18)
„Ich liebe, die mich lieben, und die mich suchen, finden mich.“
(Sprüche 8,17)
Trausprüche: von der Liebe
„Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen.“
(1. Korinther 16,14)
„Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und wir sind es auch.“
(1. Johannes 3,1)
„Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“
(1. Korinther 13,13)
„Er selbst, der Vater, hat euch lieb, weil ihr mich liebt und glaubt, dass ich von Gott ausgegangen bin.“
(Johannes 16,27)
„Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt.“
(Matthäus 22,37)
„Fröhlich lass sein in dir, die deinen Namen lieben.“
(Psalm 5,12)
Trausprüche: von der Freude
„Euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.“
(Johannes 16,22)
„Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben.“
(Offenbarung 19,7)
„Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus
an euch.“
(1. Thessalonicher 5,16-18)
„Freue dich und sei fröhlich! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der Herr.“
(Sacharja 2,14)
„Aber ich will mich freuen des Herrn und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.“
(Habakuk 3,18)
„Denn ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.“
(Jesaja 55,12)
Trausprüche: von der Geborgenheit
„Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben!“
(Psalm 36,8)
„Wirf dein Anliegen auf den Herrn, der wird dich versorgen.“
(Psalm 55,23)
„Gottes Wege sind vollkommen. Er ist ein Schild allen, die ihm vertrauen.“
(2. Samuel 22,31)
„Beweise deine wunderbare Güte, du Heiland derer, die dir vertrauen.“
(Psalm 17,7)
„Denn der Herr ist deine Zuversicht, der Höchste ist deine Zuflucht.“
(Psalm 91,9)
„Das weiß ich, dass du mein Gott bist.“
(Psalm 56,10)
Trausprüche: vom Staunen
„Des Herrn Rat ist wunderbar, und er führt es herrlich hinaus.“
(Jesaja 28,29)
„Gottes Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu.“
(Klagelieder 3,22,23)
„Denn du bist meine Zuversicht, Herr, mein Gott, meine Hoffnung, von meiner Jugend an.“
(Psalm 71,5)
„Denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss, er kann mir bewahren, was mir anvertraut ist.“
(2. Timotheus 1,12 b)
„Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“
(Hebräer 11,1)
Trausprüche: vom Singen
„Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster.“
(Psalm 92,2)
„Mein Herz ist bereit, Gott, mein Herz ist bereit, dass ich singe und lobe.“
(Psalm 57,8)
„Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild; der Herr gibt Gnade und Ehre.“
(Psalm 84,12)
„Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle:“
(Psalm 16,11)
Trausprüche: vom Danken und Loben
„Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht.“
(Philipper 4,13)
„Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege.“
(Psalm 139,3)
„Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand.“
(Psalm 73,23)
„Denn der Herr ist unser Richter, der Herr ist unser Meister, der Herr ist unser König; der hilft uns.“
(Jesaja 33,22)
„Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.“
(Psalm 139,5)
Trausprüche: von der großen Kraft
„Lobet, ihr Völker, unseren Gott, lasst seinen Ruhm weit erschallen, der unsre Seelen am Leben erhält und lässt unsere
Füße nicht gleiten.
(Psalm 66,8,9)
„Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke.“
(Epheser 6,10)
„Der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.“
(2. Thessalonicher 3,3)
„Ich will euch erlösen, dass ihr ein Segen sein sollt. Fürchtet euch nur nicht und stärket eure Hände!“
(Sacharja 8,13)
„Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft.“
(Psalm 138,3)
Trausprüche: von der Zuversicht
Gott spricht: „Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Sei getrost und unverzagt.“
(Josua 1,5.6)
„Du bist ja doch unter uns, Herr, und wir heißen nach deinem Namen; verlass uns nicht!“
(Jeremia 14,9)
„Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott.“
(Jesaja 41,10)
„Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn ernstlich anrufen.“
(Psalm 145,18)
Trausprüche: von den Worten
„Lass das Wort Christi reichlich unter euch wohnen.“
(Kolosser 3,16)
Christus spricht: „ Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden, klopfet an, so wird euch aufgetan.“
(Matthäus 7,7)
„Dir geschehe, wie du geglaubt hast.“
(Matthäus 8,13)
Christus spricht: „Sei getrost, ich bin‘s; fürchtet euch nicht.“
(Matthäus 14,27)
„Des Gerechten Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist.“
(Jakobus 5,16)
„Alle guten Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem Vater des Lichts.“
(Jakobus 1,17)
Trausprüche: von der Treue
„Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu.“
(Lukas 16,10)
„Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten
Haushalter der mancherlei Gnade Gottes.“
(1. Petrus 4,10)
„Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und bestimmt, dass ihr hingeht und Frucht bringt.“ (Johannes
15,16)
„Erkenne Gott und diene ihm mit ganzem Herzen und mit williger Seele. Wirst du ihn
suchen, so wirst du ihn finden.“
(1. Chronik 28,9)
„Was hast du, das du nicht empfangen hast?“
(1.Korinther 4,7)
Trausprüche: von der Nüchternheit
„Seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade.“
(1. Petrus 1,13)
Jesus Christus spricht: „Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei.“
(Johannes 8,36)
„Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“
(Galater 6,2)
„Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte.“
(1. Korinther 7,23)
„Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.“
(1. Mose 23,27)
„Du bist doch der Herr, unser Gott, auf den wir hoffen; denn du hast alles gemacht.“
(Jeremia 14,22)
Trausprüche: vom Finden des Weges
„Sende dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten.“
(Psalm 43,3)
„Wer sein Leben findet, der wird‘s verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird‘s finden.“
(Matthäus 10,39)
„Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.“
(Psalm 18,30)
Christus spricht: „Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.“
(Matthäus 5,8)
„Es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade.“
(Hebräer 13,9)
„Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der Herr allein lenkt seinen Schritt.“
(Sprüche 16,9)
Trausprüche: vom Vergehen
„Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus.“
(Epheser 4,32)
„Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, daß wir darin wandeln
sollen.“
(Epheser 2,10)
„Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“
(Lukas 9,26)
„Lasst meinen Gang in deinem Wort fest sein und lass kein Unrecht über mich herrschen.“
(Psalm 119,133)
„Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn.“
(Psalm 143,10)
Trausprüche: von der Liebe Gottes
„Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen.“
(Römer 8,28)
„Der Herr hat Großes an uns getan; des sind wir fröhlich.“
(Psalm 126,3)
„Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?“
(Römer 8,31)
Gott spricht: „Ich will mit dir sein und dich segnen.“
(1. Mose 26,3)
„Gott stärkt mich mit Kraft und weist mir den rechten Weg.“
(2. Samuel 22,33)
„Meine Seele ist Stille zu Gott, der mir hilft.“
(Psalm 62,2)
Trausprüche: von der Zukunft
Christus spricht: „Ich aber habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre.“
(Lukas 22,32)
Gott spricht: „Ich will dich heben und tragen und erretten.“
(Jesaja 46,4)
„Sei mir ein starker Hort, zu dem ich immer fliehen kann, der du zugesagt hast, mir zu helfen.“
(Psalm 71,3)
„Es ist dem Herrn nicht schwer, durch viel oder wenig zu helfen.“
(1. Samuel 14,6)